Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur selbstständigen Leitung von Gottesdiensten in Ihrer Kirchengemeinde. Das Predigen geschieht dabei auf der Grundlage von angeeigneten Lesepredigten.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme am Lektorenkurs:
- Mitgliedschaft in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
- grundsätzlich die Wählbarkeit für den Kirchenvorstand
- die Entsendung durch den Kirchenvorstand im Einvernehmen mit dem Pfarramt Ihrer Kirchengemeinde durch einen Kirchenvorstandsbeschluss (s. Anhang S. 5)
Wichtig ist darüber hinaus, dass Sie bereit sind, in Eigenverantwortung Gottesdienste vorzubereiten und durchzuführen. Die Voraussetzung dafür ist, dass Sie sicher sind im Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Sie brauchen eine E-Mail-Adresse, damit wir Sie informieren können. Das Arbeiten mit einem Computer ist von großem Vorteil.
Kategorien: Gottesdienst und Verkündigung, Lektorenkurs Hildesheim
Referent*innen: Catharina Uhlmann, Michael Held
Kooperationspartner: Evangelische Erwachsenenbildung